Holzarten, Furniere und Intarsien verstehen
Ringporige Hölzer wie Eiche verlangen gründliche Porenfüllung, während Mahagoni auf Polierschichten besonders tief leuchtet. Nussbaum zeigt schnell Eleganz, wenn dünn und geduldig gearbeitet wird. Teilen Sie Ihre Lieblingsholzart und warum Sie deren Glanz so schätzen.
Holzarten, Furniere und Intarsien verstehen
Furniere reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit und Druck. Der Ballen darf nie zu nass sein, sonst lösen sich Leimfugen. Arbeiten Sie mit leichten Zügen, stabilen Unterlagen und prüfen Sie die Kanten. Haben Sie Tipps gegen Kantenlifting? Schreiben Sie sie uns.